Noch immer gilt der Porsche Panamera als designtechnischer Fehlgriff von vielen Experten, weshalb Porsche mit dem Pajun jetzt noch einmal mit einer kleineren Fassung aufwarten kann. 2016 soll die Sportlimousine mit einem vollkommen neuen Technikbaukasten auf den Markt kommen.
Die klassische Porsche-Formensprache war natürlich auch beim Porsche Panamera vorhanden, aber irgendwie konnte dieser weder Experten noch Käufer vollends überzeugen. Da ist es eigentlich schon ein wenig verwunderlich, dass Porsche jetzt mit dem Pajun den kleinen Bruder auf dem Markt einführt, aber anders als der Panamera scheint beim Pajun der optische Wurf gelungen.
Porsche Pajun: kleiner Bruder des Panamera
Flexibilität ist in Zukunft alles, weshalb man beim Porsche Pajun auf einen vollkommen neuen Technikbaukasten setzt, wo dieser einerseits auf Frontmotor und Hinterradantrieb basiert, zudem alle Möglichkeiten für ein Cabrio, ein Coupé oder den Shooting Brake offen lässt. Bei der Motorisierung wird es mehrere Varianten geben, die je nach Wunsch zwischen einem Leistungsspektrum von 400 und 550 PS liegen. Zudem wird von Audi ein 3,0-Liter-V6-TDI bereit gestellt, der wiederum zwischen 265 und 335 PS variiert.
Interessant ist natürlich der Preis, den sich Porsche beim Pajun vorstellt. So soll der Einstiegspreis bei rund 60.000 Euro liegen und damit erheblich über der Konkurrenz.
Leave a Reply