Automobile News

Home » Tipps zum Thema Auto » Autobahn-Maut 2013 in Österreich: Kosten sind gestiegen
Tipps zum Thema Auto

Autobahn-Maut 2013 in Österreich: Kosten sind gestiegen

Redaktion 9. Januar 2013 Bußgeldkatalog, Maut, Österreich Leave a Comment 1132 Views

Ähnlich wie in der Schweiz wird auch in Österreich eine Maut für die Nutzung der Autobahn fällig. Für 2013 hat sich die Alpenrepublik jedoch entschlossen die Kosten etwas zu erhöhen, dennoch sollten Autofahrer aus Deutschland das Kaufen nicht versäumen, denn die Strafen fallen deftig aus.

Für deutsche Autofahrer wissen den Umstand zu schätzen, dass man hierzulande bislang auf die Einführung einer Autobahn-Maut verzichtet hat. Um so überraschter reagieren viele Urlauber auf ihren Reisen, wenn im europäischen Ausland entsprechende Gebühren erhoben werden. In Norwegen, Italien, der Schweiz und Frankreich gehören die Maut und eine entsprechende Vignette zum Alltag.

Autobahn-Maut 2013 in Österreich: Kosten sind gestiegen

Auch Österreich erhebt eine Kostenpauschale für die Nutzung der Autobahnen. Die Kosten für ein „Pickerl“ sind im Jahr 2013 leicht gestiegen, so werden ab sofort folgende Beträge fällig:

  • 10 Tage —> 8,30 Euro
  • 2 Monate –>24,20 Euro
  • 1 Jahr –> 80.60 Euro

Selbst wer nur auf der Durchreise ist, sollte den Kauf einer Vignette nicht versäumen. Entsprechende Strafen bei Kontrollen kosten inzwischen 120 Euro. Zudem können die Behörden dank der EU-weiten Bußgeldvollstreckung über das Bundesamt für Justiz entsprechende Nachforderungen stellen.

Bild: Maut in Österreich flickr (c) jaytong CC-Lizenz

Previous Article Bußgeldkatalog 2013: Strafen für Umweltplakette und Telefonieren steigen
Next Article Was kostet eine MPU?

About Author

Redaktion

Related Posts

  • Sava Reifen: preiswert und solide

    12. Januar 2017
  • Maut in Österreich, Süd- und Osteuropa

    21. November 2016
  • Mautgebühren in Europa: Skandinavien, UK und Irland

    21. Oktober 2016

Leave a Reply

Antworten abbrechen

© Copyright 2014. Theme by BloomPixel.