Automobile News

Home » Tipps zum Thema Auto » Mautgebühren in Europa: Skandinavien, UK und Irland
Tipps zum Thema Auto

Mautgebühren in Europa: Skandinavien, UK und Irland

Redaktion 21. Oktober 2016 Irland, Maut, Portugal, Skandinavien, UK Leave a Comment 2552 Views

Sommerzeit ist Reisezeit, und viele Staaten lassen sich die Nutzung ihrer Straßen durch Einheimische wie Touristen per Maut entlohnen. Wir haben zusammengestellt, wo welche Mautgebühren in Europa zu entrichten sind. Und ja, es gint noch Länder, die keine Maut erheben, wenn auch nicht viele und keines der üblichen südeuropäischen Reiseziele.

Maut in Europa
Maut in Europa

Westeuropa

Die Autobahnmaut in Portugal beträgt streckenabhängig 0,40 bis 29,95 Euro; in Lissabon sind ferner für Überqueren der Brücke des 25. April und der Vasco-da-Gama-Brücke 1,70 bis 6,20 Euro einzuplanen. In Spanien sind etliche Autobahnen mautpflichtig, die Gebühren erstrecken sich zwischen 1,61 und 67,60 Euro. Außerdem schlägt das Befahren des Tunnels de Vallvidrera in Barcelona mit 3,24 bis 6,54 Euo zu Buche. In Frankreich ist eine Autobahnmaut auf nahezu allen Strecken fällig, die zwischen 6,90 und 108,90 Euro liegt. Tunnelmaut gibt’s am Montblanc, am Frejus- und am Prado Carénage-Tunnel, Sie beträgt 4,50 bis 174,70 Euro, während die Überfahrt vom Viaduct von Millau 7,80 bis 26,70 Euro kostet. In Belgien wird eine Maut für den Liefkeneshook-Tunnel in Höhe von 3,56 bis 19,00 Euro erhoben. In den Niederlanden kostet die Benuzung des Westerschelde-Tunnels 3,80 bis 25,00 Euro, die des Kil-Tunnels 1,45 bis 5,00 Euro.

UK und Irland

Die London Congestion Charge von 11,50 GBP wird an Montag bis Freitag von 7.00 bis 18.00 Uhr erhoben, nicht aber an den gesetzlichen britischen Ferien. SUV über 1,50 Tonnen sowie diverse Nutzfahrzeuge und Wohnmobile bis Euro 2 entrichten eine Tagesgebühr von 100,00 bis 200,00 GBP. Fahrzeuge der betroffenen Kategorien mit Euro 3 oder besser sind von der Abgabe befreit; ausländische Fahrzeuge müssen online registriert werden. Die Severn Bridge zwischen Olveston und Rogiet sowie die Second Severn Crossing auf der M4 kosten 6,60 bis 19,80 GBP. Die Benutzung der M6 von (Birmingham–Wolverhampton wird mit 1,80 bis 11,00 GBP berechnet, die des Dartford Tunnel in London und die der Queen Elizabeth II in London mit 1,60 bis 6,00 GBP. Durch den Mersey Tunnel in Liverpool und den Tyne Tunnel in Newcastle geht’s für 1,60 bis 6,80 GBP. Die Fahrt über die Humber Bridge bei Kingston-upon-Hull kostet 1,50 bis 12,00 GBP, das der Tamar Bridge bei Plymouth 1,50 bis 8,20 GBP und das der Cleddau Bridge zwischen Neyland und Pembroke 0,35 bis 1,50 GBP. In Irland sind für den Dublin Port Tunnel 3,00 bis 10,00 Euro Mautgebürh zu zahlen, für die  Stadtautobahn M50 in Dublin 3,10 bis 6,30 Euro. Die Autobahnen M1, M3, M4, N6, M8 und N25 dürfen für 0,70 bis 7,00 Euro befahren werden, der Limerick Tunnel für 1,00 bis 6,10 Euro.

Skandinavien

Eien Maut ist in Dänemark nicht fällig, wohl aber kosten Storebaelt-Brücke und Øeresund-Brücke  zwischen 125,00 und 1.305 DKR pro Überfahrt. Auf Island iast allen der Hualfjördur Tunnel mautpflichtig, dessen Nutzung 200,00 bis 3.400 IKR kostet. Schweden hat eine Stockholm- und Göteborg-Congestion-Charge, die  Fahrzeuge mit ausländischem Kennzeichen aber nicht betrifft. In Norwegen sind diverse Stadteinfahrten mautpflichtig. Zusätzlich werden auf etlichen Autobahnen, Tunnels und Fähren im Westen des Staates Gebühren erhoben. Die Verbindung zum Nordkap kostet etwa 155,00 bis 460,00 NKR, die Übrerquerung der Svinesund-Brücke 20,00 bis 100,00 NKR. Auf zahlreichen Strecken sind die Gebühren ausschließlich per On-Bord-Unit (AUTOPASS) entrichtbar. (Foto: Maut von MPD01605, CC BY – bearbeitet von automobile-news.net.)

Previous Article Horch 850 von 1935: Leistung und Schönheit miteinander vereint
Next Article Maut in Österreich, Süd- und Osteuropa

About Author

Redaktion

Related Posts

  • Sava Reifen: preiswert und solide

    12. Januar 2017
  • Maut in Österreich, Süd- und Osteuropa

    21. November 2016
  • Änderungen für Autofahrer 2015: Abgasnorm Euro 6 und E-Call

    19. November 2014

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Ratgeber rund ums Auto

  • Autobahn-Maut in Österreich
  • LKW Zulassung
  • Wechsel Kfz-Versicherung

Themen und Marken

Abgas ADAC Audi Autosalon Paris BMW Bridgestone Bußgeldkatalog Caravan Salon Düsseldorf Citroën Continental Coupé Crossover Diesel Dunlop EU Ford Genfer Autosalon Hybrid Irland Kennzeichen Kleinwagen Koenigsegg Kombi Land Rover Limousine Maserati Maut Mazda Mercedes Mini Nummernschild Porsche Portugal Schweden Schweiz Skandinavien Skoda SUV Südeuropa UK Volvo VW Winterreifen Wohnmobil Österreich

automobile-news.net

Auf automobile-news.net werden Neuigkeiten und Ratgeber rund um das Thema "Auto" präsentiert. Aber auch Oldtimern und Messe wird ein redaktioneller Rahmen eingeräumt.
© Copyright 2014. Theme by BloomPixel.
Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren