Automobile News

Home » Tipps zum Thema Auto » Auto- und Buswerbung als Zusatzverdienst
Tipps zum Thema Auto

Auto- und Buswerbung als Zusatzverdienst

Redaktion 20. April 2013 Werbung Leave a Comment 1417 Views

Auto- und Buswerbung als Zuverdienst zu nutzen, verspricht einen freundlichen Betrag, der zusätzlich jeden Monat für die reine Vermietung des eigenen Pkw als Werbefläche einbringen kann. Allerdings muss man neben seriösen Anbietern auch auf jene achten, die Geld verlangen ohne eine tatsächliche Leistung zu erbringen.

Als privater Autofahrer mit dem eigenen Pkw als Träger für Firmenwerbung Geld zu verdienen, gestaltet sich in den meisten Fällen schwieriger, als es auf den ersten Blick erscheinen kann. Die Idee, Freiflächen auf dem Auto für Werbung zu vermieten, klingt zunächst verlockend, doch die Zahl der seriösen Vermittler scheint begrenzt. Während es einige Angebote hierzu gibt, sollte man sie sich sehr genau ansehen, bevor man sich darauf einlässt.

Autowerbung als monatlicher Zuverdienst

Man sollte aber in jedem Falle hellhörig werden, wenn vermittelnde Firmen Geld dafür verlangen, Werbung an den Autofahrer zu vermitteln: Bearbeitungsgebühren, Paketpreise, Aufnahmegelder für Karteien oder die Verpflichtung zur Abnahme eines Zeitungs-Abos sind keine Aushängeschilder für seriöse Firmen – denn die sollten sich eigentlich das Geld von ihren Werbepartnern holen und nicht vom Pkw-Besitzer.

Wahrscheinlicher ist Auto- und Buswerbung als Zuverdienst, wenn man sich direkt an die Firmen in der Nähe wendet: Kleinere Unternehmen, Baumärkte, Franchises – bei all jenen kann man anfragen, ob man als Werbeträger für einen gewissen Obolus in Betracht käme. Für diese Geschäfte ist es natürlich interessanter, wenn man ein attraktives Auto vorweisen kann oder zumindest klar ist, dass es aufgrund seines Einsatzbereiches oder Stehplatzes besonders gut von potentiellen Kunden gesehen werden kann.

Das Auto als Werbefläche

Doch es gibt auch andere Möglichkeiten, Autos und Werbung miteinander zu verbinden: Firmen stellen Gemeinden, Städten und Institutionen Nutzfahrzeuge kostenlos zur Verfügung, die mit Werbebannern versehen werden. Die Akquise dieser Sponsoren wird von Vertriebsmitarbeitern übernommen, die regional eingesetzt werden und die Verbindungsstelle zwischen Werbekunden und den die Wagen nutzenden Gesellschaften bilden – die Karriereseite von PROMObil Werbung informiert über Einstiegsmöglichkeiten für interessierte, potentielle Mitarbeiter.

Previous Article Genfer Autosalon 2013 mit den neuesten Trends und Modellen
Next Article ADAC: Beitragserhöhung für 2014 geplant

About Author

Redaktion

Related Posts

  • Sava Reifen: preiswert und solide

    12. Januar 2017
  • Maut in Österreich, Süd- und Osteuropa

    21. November 2016
  • Mautgebühren in Europa: Skandinavien, UK und Irland

    21. Oktober 2016

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Ratgeber rund ums Auto

  • Autobahn-Maut in Österreich
  • LKW Zulassung
  • Wechsel Kfz-Versicherung

Themen und Marken

Abgas ADAC Audi Autosalon Paris BMW Bridgestone Bußgeldkatalog Caravan Salon Düsseldorf Citroën Continental Coupé Crossover Diesel Dunlop EU Ford Genfer Autosalon Hybrid Irland Kennzeichen Kleinwagen Koenigsegg Kombi Land Rover Limousine Maserati Maut Mazda Mercedes Mini Nummernschild Porsche Portugal Schweden Schweiz Skandinavien Skoda SUV Südeuropa UK Volvo VW Winterreifen Wohnmobil Österreich

automobile-news.net

Auf automobile-news.net werden Neuigkeiten und Ratgeber rund um das Thema "Auto" präsentiert. Aber auch Oldtimern und Messe wird ein redaktioneller Rahmen eingeräumt.
© Copyright 2014. Theme by BloomPixel.
Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren