Autofahren ist normalerweise ein Genuss für die meisten Menschen, allerdings kommt man immer wieder in Situationen, wo man einfach schneller fahren muss. Die Strafen für zu schnelles Fahren sind allerdings sehr drastisch, wie man im Bußgeldkatalog ersehen kann.

Mobilität ist für viele Menschen ein wichtiger Aspekt bei der Arbeit und auch im privaten Bereich. Diese kann man jedoch schnell aufs Spiel setzen, wenn man seinen Führerschein verliert oder ein entsprechendes Fahrverbot ausgesprochen wird. Auch wenn Termine eine gewisse Eile erfordern, sollte man sich nicht in solche Drucksituationen hinein manövrieren lassen, denn es warten sehr empfindliche Strafen für zu schnelles Fahren.
Strafe für zu schnelles Fahren – Bußgeldkatalog 2012
Ist man erst einmal in eine solche Situation geraten, ist das Gejammer natürlich groß. Nach dem Blitzer gibt es eigentlich nur eine Frage: „Welche Folgen drohen nun?“. Zunächst kann man einen Bußgeldrechner zur Hilfe nehmen, der auf dem neuesten Stand des Bußgeldkataloges die Strafe berechnet. Droht allerdings ein Führerscheinverlust oder gar der legendäre „Idiotentest“, dann sollte man sich schon einmal mit einer Fahrschule und der MPU auseinandersetzen. Zumindest in dieser Hinsicht kann einem schnell geholfen werden, die Fahrschul Fragebogen gibt es mittlerweile fast überall online zu erfragen. Auf diese Art und Weise kann man sich schon einmal mit den Tests auseinandersetzen, die einen erwarten.
1 Comment