Auch für das Jahr 2012 muss man in Österreich auf den Autobahnen und Schnellstraßen mit einer Vignette unterwegs sein. Das Autobahnpickerl, wie es liebevoll in der Alpenrepublik genannt wird, kostet 2012 leicht mehr als dies noch 2011 der Fall gewesen war.

In Deutschland noch heftig diskutiert, gehört die Autobahn-Vignette in Österreich zum Alltag. Anfang mit zahlreichen Schwierigkeiten haben sich mittlerweile alle mit der Gebühr abgefunden. Erwerben kann man die Vignette an fast allen Tankstellen, an Raststätten, in den Geschäftsstellen des ÖAMTC und ARBÖ sowie in Trafiken. (Tabakläden)
Man kann sie dort für recht unterschiedliche Zeiträume erwerben – für zehn Tag, für zwei Monate oder ein Jahr. Je nach Länge variieren natürlich die Kosten, die zudem 2012 leicht gestiegen sind. (siehe unten)
Die Farbe für das Jahr 2012 wurde auf Petrol festgelegt. Die Farbe ändert sich jedes Jahr, damit man effektiv gegen Fälschungen vorgehen kann und die Erkennung leichter ist.
Kosten Autobahn-Vignette 2012 für Österreich
Kosten für PKW
- 10 Tage – 8,00 Euro
- 2 Monate 23,40 Euro
- 1 Jahr 77,80 Euro
Kosten für Motorrad
- 10 Tage – 4,60 Euro
- 2 Monate – 11,70 Euro
- 1 Jahr – 31 Euro
Den Kauf einer Autobahnvignette sollte man auf keinen Fall versäumen, denn es drohen empfindliche Strafen. Die können zwischen 300 Euro und 3.000 Euro liegen. Dabei gibt es nicht nur Kontrollen durch Menschen, sondern auch durch Kamerasysteme.
Leave a Reply